ENERGIZE YOUR COMMUNITY
Energiegemeinschaften sind der Zusammenschluss von mindestens zwei Teilnehmern zur gemeinsamen Erzeugung und Nutzung von Energie. Der neue Rechtsrahmen macht es erstmals möglich, dass sich Menschen zusammenschließen und über Grundstücksgrenzen hinweg Energie erzeugen, speichern, verbrauchen und verkaufen können.

AEP ist Ihr Partner für den Aufbau von Energiegemeinschaften. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Ökostrom, kompetenter Beratung und hochwertigen Komponenten wird Ihr Projekt zu einem nachhaltigen Erfolg.
BERATUNG
Wir analysieren das Potenzial, beraten alle Beteiligten und entwickeln ein Konzept zur Umsetzung.
ORGANISATION
Nachdem die Vorarbeiten abgeschlossen sind, erfolgt die detaillierte Planung und Organisation des Projekts.
PROJEKTUNTERSTÜTZUNG
Es folgen der Bau sowie die Inbetriebnahme und die laufende Wartung der Anlage.
VORTEILE VON ENERGIEGEMEINSCHAFTEN
- Kosteneinsparungen: Energiegemeinschaften ermöglichen es den Mitgliedern, ihre Ressourcen zu bündeln, was zu niedrigeren Kosten für alle Beteiligten führen kann.
- Energieunabhängigkeit: Durch die Erzeugung eigener Energie können die Gemeinden ihre Abhängigkeit von zentralen Stromnetzen und fossilen Brennstoffen verringern, was zu einer größeren Energieunabhängigkeit führt.
- Ökologische Nachhaltigkeit: Energiegemeinschaften konzentrieren sich häufig auf erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Windenergie, die zur Verringerung der Treibhausgasemissionen und anderer schädlicher Schadstoffe beitragen können.
- Erhöhte Ausfallssicherheit: Gemeinden, die ihre eigene Energie erzeugen, sind besser gegen Stromausfälle und andere Störungen gewappnet und stellen sicher, dass kritische Infrastrukturen in Notfällen betriebsbereit bleiben.
- Gemeinschaftsbildung: Energiegemeinschaften bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten, was zu einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl und sozialem Zusammenhalt beitragen kann.
- Wirtschaftliche Entwicklung: Energiegemeinschaften können Arbeitsplätze schaffen und die lokale Wirtschaftstätigkeit anregen, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien.
- Flexibilität und Innovation: Energiegemeinschaften können mit neuen Technologien und Geschäftsmodellen experimentieren, was zu mehr Innovation und Flexibilität im Energiesektor führt.
- Geringere Übertragungsverluste: Wenn Energie vor Ort erzeugt und verbraucht wird, gibt es weniger Übertragungsverluste als wenn Energie weit entfernt erzeugt und über große Entfernungen transportiert wird.
- Verbesserte Energieeffizienz: Energiegemeinschaften können eine höhere Energieeffizienz fördern, indem sie ihre Mitglieder zu Energiesparmaßnahmen wie Isolierung oder LED-Beleuchtung ermutigen.
- Erhöhte Energiesicherheit: Energiegemeinschaften können dazu beitragen, die mit der Abhängigkeit von externen Energiequellen verbundenen Risiken zu mindern, insbesondere in Zeiten geopolitischer Instabilität oder wirtschaftlicher Unsicherheit.
BEGLEITEN SIE UNS AUF UNSERER MISSION,
die erneuerbaren Energien zu revolutionieren und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, Ihren Bedarf an grüner Energie zu decken.